Liebe Leser:innen,
Nachdem wir 2023 die «Summer-Shoal» unter Mitwirkung des ganzen Carefish/catch-Konsortiums in Südportugal organisiert haben, war es uns nicht möglich, wie vorgesehen eine Summer Shoal in Griechenland zu organisieren. Damit aber die wirksame Tradition, über das Wohlergehen der Fische und anderer Wassertiere über Sparten hinweg zu diskutieren, nicht abreisst, organisiert fair-fish dieses Jahr eine Online-Shoal. Wir werden eine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen vorstellen, die sich mit der Erwähnung des Wohlergehens der Fische im internationalen, europäischen und nationalen Gesetz beschäftigt. Wir lassen uns von unserem Fischbiologen seine Arbeit mit Zuchten in der Schweiz erklären und legen die Fortschritte des Carefish/catch-Projektes dar. Anmeldungsmodalitäten siehe weiter unten. Wir freuen uns, wenn motivierte Diskussionwillige teilnehmen! Mit herzlichen Grüssen,
Fausta Borsani
Geschäftsführerin fair-fish
fausta@fair-fish.net |
|
Online Shoal 2024Bild: KI + fair-fish Gerne können Sie sich ab sofort für die Online Shoal von fair-fish anmelden. Sie findet am 27. November 2024 von 18 bis ungefähr 20.30 Uhr (MEZ) online statt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Das genaue Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier. Die Anmeldungen sind auf 40 beschränkt, damit wir wirklich miteinander diskutieren können. Wir wünschen uns, dass Menschen aus verschiedenen interessierten Organisationen und Unternehmen teilnehmen. Darum bitte nicht mehr als zwei von der gleichen Organisation oder Unternehmen. Wir behalten uns vor, eine Auswahl zu treffen. |
|
Best Poster Award!Picture: ICES Wir sind stolz darauf, dass fair-fish auf der ICES-Konferenz in Großbritannien eine Auszeichnung erhalten hat! Jenny Volstorf, die Leiterin unserer fair-fish database, nahm an der jährlichen Wissenschaftskonferenz von ICES 2024 in Gateshead, Grossbritannien, teil. Sie präsentierte ein Poster über die fair-fish database. Das Poster wurde als "bestes Poster" ausgezeichnet! Es war leicht verständlich, klar und gut strukturiert, und Jennys Präsentation war engagiert, aber auch realistisch, so die Jury. |
|
Ihr VermächtnisPicture: Ray Harrington, Pixabay Hinterlassen Sie ein Vermächtnis des Respekts für die Fische, die wir essen! Mit einem Legat an fair-fish unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Fischerei und Aquakultur, damit die Fische weniger leiden. Ihr Beitrag hilft, Bewusstsein zu schaffen und fordert bessere Bedingungen für die Tiere, die allzu oft im Verborgenen in der industriellen Fischerei und Aquakultur leiden. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der auch Fische mit Würde behandelt werden. Interessieren Sie sich für ein Legat an fair-fish? Schauen Sie sich das kurze Video an! |
|
Wollen Sie für unsere Arbeit spenden? Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, sind wir sehr dankbar für jeden Betrag. Kennen Sie jemanden, der sich für unsere Arbeit interessieren könnte? Bitte leiten Sie diesen Newsletter weiter und laden Sie Ihre Kollegen und Freundinnen ein, sich uns anzuschliessen. |
|